Kürbis-Schnitzel und Kürbis-Kartoffelsalat

Wer an Soulfood denkt und im „Deutschsprachigen“-Raum bleibt, landet irgendwann bei unseren Nachbarn in Österreich – bei einem ordentlichen Wiener Schnitzel. Doch was, wenn der Herbst da ist, da können wir doch noch einen oben drauf legen – holen uns einen Kürbis dazu und zaubern damit etwas richtig Feines. Fangen wir an mit den Zutaten…

Rindfleisch mit Zwiebeln – Asiatisches Gyudon

Zutaten: 150g Basmatireis300g Rind200g Zwiebeln100g Lauchzwiebeln2 Knoblauchzehen100ml Weißwein100ml Sojasauce20ml Hosinsauce80ml Mirin1 Prise ZuckerPfeffer Der Reis wird der Bequemlichkeit halber und weil es am besten funktioniert von mir immer im Reiskocher* zubereitet, du kannst ihn aber auch Klassischerweise im Topf machen. Während der Reis kocht schneidest du das Rindfleisch in feine Scheiben und setzt einen Topf…

Salbei-Ricotta-Parma Pasta

Das schöne an selbst gemachter Pasta ist ja die Vielfalt die man geschmacklich damit erzeugen kann. Wie hier schon oft geschrieben, es ist erlaubt was schmeckt. Was allerdings ich absolut liebe, ist die Kombination aus Salbei und Parma Schinken. Also war die Idee beides zu kombinieren nicht sehr abwegig. Nachdem das Ganze dann auch noch…

Beef Tartar mit Gin

Beef Tartar, rohes gehacktes Fleisch. Seit rund 100 Jahren gibt es den französischen Klassiker nun. Wichtig, um ihn genießen zu können, ist dabei vor allem die Qualität der Zutaten. Immerhin, handelt es sich hier um rohes Fleisch und rohes Ei. Am besten sagt man dem Metzger seines Vertrauens auch was man mit dem Fleisch machen möchte. Dann wird der…

Osso Buco

Osso Bucco ist ein traditionelles, italienisches Schmorgericht, welches übersetzt „Knochen mit Loch“ bedeutet. Das kommt von der darin verwendeten Beinscheibe, bei der ein Knochen gefüllt mit Knochenmark verwendet wird. Normalerweise wird es mit Kalbsbeinscheiben also mit Rindern, jünger als 7 Monaten zubereitet. Bei mir wurde allerdings Rinderbeinfleisch, also älter als 1 Jahr verwendet. Klassischerweise wird…