Felix Solingen First Class

on

Dem ein oder anderen hier ist sicher schon bewusst geworden, dass ich ein gewisses Fable für Messer habe. Normalerweise liebe ich japanische Messer und ihre Formen. Das hat diverse Gründe, sie sind leicht, sehr scharf und ihr Damaststahl ist ein echter Hingucker. Auch habe ich durch meine nicht mal ganz 1,70 Meter Lebendgröße nicht die größten Hände. Deshalb dachte ich, fahre ich mit den Griffen der japanischen Messer besser. 

Euch ist aber natürlich bewusst, dass Solingen nicht in Japan liegt und auch keine japanischen Messer herstellt. Damit habt ihr auch absolut recht. Das Messer das ihr auf dem Bild seht, bekam ich von Felix Solingen geschenkt. Daraus mache ich auch kein Geheimnis. Aus oben genannten Gründen hätte ich mir ein solches auch sicher nicht selbst gekauft. Umso gespannter war ich als ich das Paket aufmachte, von dem ich bis zu dem Zeitpunkt als es auf meinem Tisch lag nicht mal wusste das ich es bekomme. 

Felix Solingen First Class Kochmesser im Test
Felix Solingen First Class Kochmesser im Test

Der erste Eindurck:

Aufgemacht, hineingeschaut und natürlich sofort in die Hand genommen. Ein Felix Solingen First Class mit persönlichem Aufdruck – mit meinem Namen. Eine nette Geste von der Firma die mich sehr gefreut hat. Das Messer allerdings verunsicherte mich beim ersten Anfassen etwas. Genau wie ich es mir gedacht habe. Großer Griff und auch Gewichtsmäßig ist das Kochmesser weit entfernt eine Feder zu sein.

Felix Solingen First Class Kochmesser im Test
Felix Solingen First Class Kochmesser im Test

Das Felix Solingen im Test:

In der Küche angekommen ging es dann aber erstmal los. Zwiebeln, Karotten, Zucchini, Kürbis naja alles was man halt so braucht um ein Messer ordentlich zu testen. Die ersten Schnitte waren noch etwas holprig, da ich meine Japanischen Messer gewohnt bin. Aber nach mehrmaligem Umgreifen wusste ich wie ich das Messer halten muss. Ab da ging der Spaß los. Super präzises, ermüdungsfreies Arbeiten, absolut kein Problem mit dem Felix Solingen. Zu der Schärfe muss ich nicht viel sagen, außer: Klasse! Die Schnitthaltigkeit zu beurteilen ist in meinen Augen immer nicht ganz einfach und eher eine Frage wie mit dem Messer umgegangen wird. 
Was ich allerdings sagen kann, mein Messer sieht nur Holzbretter, keine Knochen und wird stets gut gelagert. Es wird 2-3 mal pro Woche verwendet und das seit ca. 6 Monaten, bisher habe ich noch nicht das Gefühl das es an Schärfe verloren hat.

Fazit zum Felix Solingen First Class:

Es handelt sich um ein solides, scharfes und unter richtiger Behandlung schnitthaltiges Arbeitstier. Die Fertigungsqualität lässt keine Wünsche offen, was aber auch klar ist, denn es geht hier ja um ein hochwertiges Produkt – made in Germany – made in Solingen. 
Wer zu seinen Damastschätzen ein Messer sucht, das keine Wünsche offen lässt ist hier also vollkommen richtig.

Anfang August 2018 hatte ich das Glück in Soligen eine Werksführung bei Felix zu bekommen. Von der Fertigung, über die Schleifabteilung bis hin zur Qualitätssicherung. Bis das Messer dann in deiner Hand ist vergehen ca 45 Fertigungsschritte. Von denen die meisten per Hand von statten gehen. Allein das zeigt schon das Qualität hier groß geschrieben wird

Felix Solingen bei Amazon kaufen*
Le Creuset Pfanne bei Amazon kaufen*
De Buyer Pfanne bei Amazon kaufen*

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

2 Kommentare auch kommentieren

  1. Dieser Beitrag macht auf das Messer neugirig. da ich ebenfalls einen Messertick habe, überlege ich mir, das Messer zu kaufen. Möchte an dieser Stelle auf mein Lieblingsmesser zu sprechen kommen – ein Schälmesser. Das ist ebenfalls aus Solingen, aus der Windmühl-Schmiede. Es ist ein Stahl-Karbon-Messer. und ist leicht mit einem Wetzstahl zu schärfen.
    Beste Grüße
    Andreas

  2. Lisa Falter sagt:

    Guter Testbericht. Ich benutze dieses Messer schon länger und bin damit rundum zufrieden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.