Kürbis-Schnitzel und Kürbis-Kartoffelsalat

on

Wer an Soulfood denkt und im „Deutschsprachigen“-Raum bleibt, landet irgendwann bei unseren Nachbarn in Österreich – bei einem ordentlichen Wiener Schnitzel. Doch was, wenn der Herbst da ist, da können wir doch noch einen oben drauf legen – holen uns einen Kürbis dazu und zaubern damit etwas richtig Feines.

Saftiges Kalbsfleisch und herrlich krosse Kürbispanade

Fangen wir an mit den Zutaten für das herrliche Herbstgericht:

800g Kalbsschnitzel
2 Eier
150g Mehl
150g Semmelbrösel
150g gehackte Kürbiskerne
etwas Mineralwasser
Salz und Pfeffer
sowie Butterschmalz zum Frittieren
1kg Kartoffeln
1 Kürbis (z.b. Hokkaido)
2 EL Weißweinessig
Schalotten
1EL Senf
1EL neutrales ÖL

Zuerst der Kartoffelsalat:

  1. Den Kürbis kleinschneiden, mit etwas Öl, Salz und Pfeffer würzen, auf einem Backblech verteilen und für ca. 20 Minuten bei 170 Grad in den Ofen.
  2. Kartoffeln waschen und in kochendem Wasser 20–25 Minuten kochen. Schalotten schälen und möglichst fein schneiden.
  3. Kartoffeln abgießen, abschrecken, pellen, in kleine Würfel schneiden, mit den Kürbisstücken in eine Schüssel geben und vermengen.
  4. Senf, Weißweinessig, Öl sowie Schalotten zusammengeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Das „Dressing“ in die Schüssel mit den Kartoffeln und dem Kürbis geben und mindestens eine Stunde ziehen lassen.
  6. Alternativ kann man auch noch etwas Gemüsebrühe hinzugeben, aber persönlich mag ich meinen Kartoffel-Kürbis-Salat nicht zu feucht.

Aber jetzt zu unserem Kürbisschnitzel:

  1. Wie für jedes Schnitzel, das Kalbsfleisch zuerst von Sehnen befreien, in dünne Schnitzel schneiden und ordentlich klopfen. Je stärker geklopft wird desto dünner und zarter wird das Schnitzel später.
  2. Jetzt die Panierstraße für die Schnitzel anlegen. In drei Teller oder Schalen kommen Mehl, aufgeschlagene Eier mit einem Schuss Mineralwasser und die Panade. Für die Panade die Semmelbrösel mit den gehackten Kürbiskernen vermengen und eine Prise Salz und Pfeffer hinzugeben.
  3. In einer Pfanne, wenn möglich mit hohem Rand, da kann das Fett nicht so schnell überschwappen, das Butterschmalz langsam erhitzen.
  4. Die Schnitzel zuerst im Mehl drehen und anschließend von überschüssigem Mehl befreien. Dann kommen sie in das Ei und danach in die Semmelbrösel-Kürbispanade.
  5. Jetzt werden die Kürbisschnitzel vorsichtig in die Pfanne gegeben und auf beiden Seiten goldbraun gebacken. Die fertigen Schnitzel werden auf Küchenrolle gelegt, damit das überschüssige Fett abtropfen kann.
  6. Nun aber ab auf den Teller, gemeinsam mit dem Kartoffel-Kürbissalat wird das Schnitzel auf einem Teller angerichtet und wer will kann dazu Zitrone und Preiselbeermarmelade servieren

Seid vorsichtig mit dem Fett und viel Spaß beim Nachkochen!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.